UNSER KITA-PROJEKT
Ein starkes Projekt für kleine Persönlichkeiten
Trainingsphilosophie Handball Deutschland – Bewegung, Glück und Stärke von Anfang an
Unsere Mission: Kinder frühzeitig für Bewegung, gesunde Ernährung, Lesefreude und innere Stärke zu begeistern – und damit die Basis für ein gesundes, glückliches und selbstbewusstes Leben zu legen.
Unterstützt und wissenschaftlich begleitet wird dieses einzigartige Projekt von der Universität Hildesheim, die mit ihrer Expertise die Qualität und Nachhaltigkeit der Programme sicherstellt.
Ein starkes Projekt für kleine Persönlichkeiten
Nach den Herbstferien startet in acht Hildesheimer Kindergärten eine besondere Aktion, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht: die Lese-, Glücks- und Bewegungsinitiative.
- Jedes Kind erhält das Buch „1-2-3 Bewegungspolizei“, das Vorlesen, Bewegungsübungen und Fragen rund um Ernährung miteinander verbindet – und so ganz selbstverständlich in den Kita-Alltag hineinwirkt.
- Ergänzend bringt „Handball mit Balli und Ben“ den Kindern spielerisch die Welt des Ballsports näher und fördert Motorik, Koordination, Teamgeist und Freude an Bewegung.
- Das Buch „Friedas wundersame Reise zum Glück“ stärkt die emotionale Entwicklung: Selbstwertgefühl, Resilienz und innere Stärke – Kompetenzen, die Kinder schon früh für ihre Zukunft rüsten.
Mehrwert für Kitas – Begeisterung für Kinder
Die Kitas profitieren gleich mehrfach: Durch die Förderung von Bewegung, die Vermittlung gesunder Ernährung, die Freude am Lesen und die nachhaltige Wirkung der Bücher, die jedes Kind mit nach Hause nimmt. So wirken die Inhalte über den Kita-Alltag hinaus in die Familien hinein.
Unsere Arbeit findet bereits breite Anerkennung:
- Die Stiftung Lesen setzt das Buch „1-2-3 Bewegungspolizei“ erfolgreich in hessischen Grundschulen ein.
- Die Stiftung GOLDKIND empfiehlt „Friedas wundersame Reise zum Glück“ für die Stärkung kindlicher Resilienz.
Unsere Mission
Mit Trainingsphilosophie Handball Deutschland entsteht eine innovative Verbindung aus Lesen, Bewegung, Ballsport und seelischer Stärkung. Wir schaffen damit einen wertvollen Beitrag zur frühkindlichen Bildung, Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung – beginnend in Hildesheim und mit Strahlkraft weit über die Region hinaus.
